Schulungen:
- Wartung und Kontrollen auf betriebseigenen Spielplätzen. Werkhofmitarbeiter, Hauswarte, Spielplatzverantwortliche. (Schulungsdauer: 1/2 bis 1 Tag)
- Schulungen für Spielplatzbauer und Fachkräfte: Anwendung von Prüfkörpern (Schulungsdauer 1 Tag)
- Neuerungen in den Normen (Schulungsdauer 2Stdt bis 1/2 Tag)
- Individuelle Schulungen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Teilnehmer...
Vorträge:
- Spielwert Kontra Sicherheit
- Grundlagen für einen "sicheren" Spielplatz
- Generationenübergreifende Spielplätze und Freizeitanlagen
- etc.
Die Fachgerechte Anwendung von Prüfkörper ist das A und O beim Spielgerätebau und den vorgegeben Inspektionen.
In Tagen- oder Halbtageskursen wird die Anwendung von Prüfkörpern praxisnah vermittelt und geübt.
"BFU Fachkraft Spielplatzsicherheit" Im Auftrag der BFU führte ich zusammen mit Stefan Meile, als CO-Schulungsleiter von 2008 bis 2022, mit insgesamt 39 Kurse von total über 700 Teilnehmer durch. Aufgrund des 2022 neu organisierten Schulungsaufbaus im Bereich 'Spielplatzsicherheit', wird diese Schulung ab 2023 durch die Firma Swiss Saftey Center Wallisellen, durchgeführt.
Daher werde ich zukünftig im Auftrag der Firma Swiss Safety Center am weiterführenden 10-Tages Lehrgang - 'Qualifizierter Spielplatzfachperson SSC' unterrichten. Es freut mich sehr, mein bisheriges Mandat für die Drei-Tagesschulung, an meinen Sohn Samuel übergeben zu dürfen.
Kanton Luzern, Sursee
Weiterbildung Gärtner
Spielplatzbau
Saurer-Schulung Hauswartschulung Luzern.
Bauliche-Sicherheit / ASA
Kanton St. Gallen, Rorschach
Weiterbildung Gärtner
Spielplatzbau
Kanton Bern, Oeschberg
Weiterbildung Gärtner
Spielplatzbau
Kanton Zürich, Pfäffikon
Weiterbildung Gärtner
Spielplatzbau